Frühling 2025

Es ist Zeltlagerzeit!
Information vom 10. Apr 25 Halbjahresinfo

Versuche nicht, ein Mensch des Erfolgs zu werden. Werde lieber ein Mensch mit Werten. -- Albert Einstein

Als Schar leben wir Werte, da diese die Grundlage des Miteinanders bilden. Sie sind ein Anker, ein treuer Freund und ein richtungsweisender Nordstern. Werte helfen den Fokus im Sturm unserer Zeit zu bewahren: sie leiten bei schwierigen Entscheidungen und sind ein Kompass im Strudel der Gefühle. Doch was sind gute und verlässliche Werte?

Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde [...] Lasst uns Menschen machen als unser Bild, uns ähnlich! -- Gen 1

Gott, unser Schöpfer, schenkt Leben und als sein Ebenbild ist der Wert jedes Menschen unumstösslich. Jesus, Gottes Sohn, bestätigte diese Tatsache, indem er sein Leben für unsere Rebellion gegen Gott liess. Wir lehnten uns gegen Gott auf, indem wir die Werte selbst bestimmten. Das folgende Desaster ist im alten Testament der Bibel beschrieben.

Heute steht es nicht besser um uns: der Wertezerfall zeigt überall sein kaltes Gesicht. Doch in der Jungschar heben wir Werte, abgeleitet aus dem Wort Gottes hoch: Hochachtung, Vertrauen, Mut, Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Verantwortung. Lasst uns diese Werte miteinander leben!

Rückblick

Ab letzen Sommer haben wir als Jungschar einiges erlebt. Hier ein kurzer Überblick zu unseren Aktivitäten.

  • Herbstsemester: Drei spannende Semesterprogramme beschäftigten die:
    • Ameisli (1. bis 3. Kl.): Back to the Ruth
    • Jungschi (4. bis 6. Kl.): In sechs Tagen um die Welt
    • Eagles (1. bis 3. Oberstufe): Weltenbummler
  • Adventszaueber (30. Nov): Kaiserschmarren und Glühmost geniessen, eine farbige Kerze ziehen oder die Weihnachtsgeschichte auf einem Postenlauf erleben - dies alles boten wir am Weihnachtsmarkt an.
  • Weihnachten (14. Dez): Rudolf der Regisseur suchte Schauspieler - natürlich helfen wir ihm, das erfolgreichste Stück zu Jesus Geburt zu verwirklichen.
  • Turnhalle (18. Jan): Burgen stürmen und erobern - da blieb keine Matte auf der anderen!
  • Winterweekend (1.-2. Feb): Als tapfere Polarforscher retten wir gefährdeten Tiere vor skrupellosen Wilderern.
  • Regisport (15. Mär): Spiel und Spass in der Grüenau in Wattwil mit Jungscharen der Region Toggenburg.
  • Ferien(s)pass (5. Apr): 51 Nasen (19 Feriengäste) schliessen sich drei Köchen an, die den Pharao im Wettstreit bekochen. Josef offeriert am Nachmittag diverse Workshops und teilt seine unglaubliche Lebensgeschichte.

Wir danken euch und Gott für die wertvolle Unterstützung. Falls du mehr zu unseren Aktivitäten wissen willst, stöbere doch in unserer Chronik.

Ausblick

Schon fast mitte im Frühlingssemester steht doch noch einiges an. Folgend eine kurze Übersicht:

  • Semesterstart (24. Aug): Bereits mitten im Thema:
    • Ameisli (1. bis 3. Kl.): Uf de Spure vo Jesus
    • Jungschi (4. bis 6. Kl.): Träume - Treue - Triumph
    • Eagles (1. bis 3. Oberstufe): The Game
  • Frühlingsmarkt (24. Apr): Kinderprogramm mit Challenges und Shakes
  • Pfingstzeltlager (6.-9. Mai): Daniel in der Region 15 in Münchwilen
  • Sommerzeltlager (5.-14. Jul): Ritter - die Chroniken von Ragaz mit Wattwil
  • Strassenfest (23. Aug): 60-Jahre Ebnat-Kappel - wir sind dabei mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm
  • Familiengrill (6. Sep): Nach dem ersten Nachmittag im Herbst treffen wir uns zum Grill für Infos, Sternliverleihung und Gemeinschaft.

Falls du noch keinen Flyer hast, sprich einen Leiter an oder bediene dich in der Viva Kirche oder der Freien Christengemeinde Toggenburg. Aktuelle Infos werden vorzu auf unserer Webseite aufgeschalten! Prüfe zudem unseren Terminkalender.

Team

Unser Team ist jung und dynamisch – auch letztes Semester gab es einige Änderungen.

Neu dürfen wir Julia Bischof als Minileiter bei den Jungschärlern begrüssen. Intel (Maurin Bleiker) pausiert für dieses Semester, da er in einem Fremdsprachenaufenthalt in der Westschweiz ist. Zudem macht Merida (Raymonda Sabani) kurzfristig aufgrund persönlichen Herausforderungen bis im Sommer Pause und wird dabei vorübergehend von Geox (Simon Bösch) in der Stufenleitung vertreten. Da Merida die Teamleitung abgeben will, suchen wir per sofort eine(n) Nachfolger/in.

Damit ergeben sich folgende Teams für die Altersgruppen:

  • Ameisli: Zoom, Daisy, Belle, Virtus, Canina, Siesta
  • Jungschi: Geox (ad interim), Ruck, Comic, Aurea, Julia
  • Eagles: Bär, Badge, Prisma

Schaue unverbindlich bei uns an Sitzungen und Nachmittagen vorbei - wir sind immer froh um Verstärkung. Melde dich dafür bei Geox.

Des weiteren danken wir Melanie Jansen, Andreas Vogel und Oswald Bachmann für die bisherige Teambegleitung der Stufen. In Zukunft wird die Teambegleitung mehrheitlich durch Samuel Lieberherr, dem Vereinspräsidenten, sowie dem Hauptleiter geschehen, da sich eine auf zu viele Personen abgestütze Begleitung nicht bewährte.